Die VBSG verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung unserer Webseite und unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. mehr erfahren

Accesskeys

  • Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation neues Fenster
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Home
  • Jobs
  • Kontakt

    Wünsche und Rückmeldungen

    • www.vbsg-support.ch neues Fenster

    Information und Verkauf

    Verkehrsbetriebe St.Gallen (VBSG)
    Rathaus
    Poststrasse 32
    9001 St.Gallen
    +41 71 243 95 95 verkaufsstelle.vbsg@stadt.sg.ch

    Weitere Kontakte

    • Kontaktstellen
Menü aufklappen
  • Startseite
  • Fahrpläne & Netzplan
    • Fahrplan nach LinienFahrplan nach Linien
    • Fahrplan nach HaltestellenFahrplan nach Haltestellen
    • Interaktiver LinienplanInteraktiver Linienplan neues Fenster
    • Linien- und ZonenplanLinien- und Zonenplan
    • Fahrplanwechsel 2020Fahrplanwechsel 2020
  • Tickets & Preise
    • VerkaufsstellenVerkaufsstellen
    • TarifeTarife
    • Online-TicketsOnline-Tickets
  • Angebote & Services
    • ExtrafahrtenExtrafahrten
    • FundbüroFundbüro
    • AusflugstippsAusflugstipps
    • Hindernisfrei unterwegsHindernisfrei unterwegs
    • BuswerbungBuswerbung
    • Aktuelle BetriebslageAktuelle Betriebslage
  • Unternehmen
    • PortraitPortrait
    • JobsJobs
    • FlotteFlotte
    • UmweltUmwelt
    • KontaktKontakt

So fahren Sie sicher im öV

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie mit dem ÖV sicher unterwegs sind. Bitte handeln Sie auch im öffentlichen Verkehr verantwortungsvoll und halten Sie sich an das Schutzkonzept und die Hygienevorschriften des Bundes.

Schutzkonzept ÖV

Massnahmen und Verordnungen des Bundes

Maskenpflicht im ÖV und in Wartebereichen

Seit Montag, 19.10.2020 gelten schweizweit neue Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die bisher geltende Maskentragepflicht in den Fahrzeugen gilt neu auch für Perrons, Bahnhöfe und Wartebereiche bei Bushaltestellen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen. So tragen wir alle dazu bei, dass das Fahren im öV auch weiterhin sicher und zuverlässig ist.

Stosszeiten vermeiden

Vermeiden Sie wenn möglich Stosszeiten und weichen Sie auf schwächer frequentierte Verbindungen aus.

Ticket online kaufen

Bereiten Sie sich auf die Reise vor: Konsultieren Sie den Online-Fahrplan. Kaufen Sie Ihr Ticket wenn möglich online und bezahlen Sie an Schaltern möglichst kontaktlos.

Hygieneregeln beachten

Beachten Sie die Hygiene- und Verhaltensregeln des Bundesamtes für Gesundheit. Waschen oder desinfizieren Sie sich regelmässig die Hände, niesen oder husten Sie in die Armbeuge und halten Sie wo immer möglich Abstand.

Verstärkte Reinigung

Wir sorgen für die regelmässige Reinigung der Fahrzeuge, insbesondere von Kontaktflächen wie Haltestangen, Haltegriffe und Tasten. Unterstützen Sie uns, indem Sie keinen Abfall in den Fahrzeugen liegen lassen und den Abfall in den Behältern an den Haltestellen entsorgen.
  

Betriebszentrale:
Verkehrsbetriebe St.Gallen
Steinachstrasse 42
9001 St.Gallen
+41 71 243 95 11
vbsg@stadt.sg.ch

VBSG-Infoline:
0800 43 95 95

Kundenservice:
www.vbsg-support.ch neues Fenster
fundbuero.vbsg@stadt.sg.ch

Information und Verkauf VBSG:
Rathaus
Poststrasse 28
9001 St.Gallen
+41 71 243 95 95
verkaufsstelle.vbsg@stadt.sg.ch

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
08.00 – 18.30 Uhr

  • fastfinderfastfinder neues Fenster
  • InstagramInstagram neues Fenster
© 2021 Verkehrsbetriebe St.Gallen
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz